Die dreijährige Ausbildung zum/zur OTA (Operationstechnischen Assistent/in) befähigt zu vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst, in der Ambulanz, in der Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation. Ausbildungsbeginn ist jeweils im April.
Die praktische Ausbildung findet am Diako Mannheim statt, die Theorie in Blockunterricht an der Akademie für Gesundheitsfachberufe in Heidelberg (Uniklinikum).
OTAs gehören zum OP-Team und betreuen die Patienten vor, während und nach einem operativen Eingriff. OTAs unterstützen die Operateure am OP-Tisch und sind für die Vor- und Nachbereitung der Geräte zuständig.
Beginn: | jährlich zum 1. April |
Dauer: | 3 Jahre |
Ausbildungsort: | Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg |
Praktische Einsätze in: | • Diako Mannheim |
Zugangsvoraussetzungen: | Realschulabschluss |
Diako Mannheim
Speyerer Straße 91-93
68163 Mannheim