Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen. Aufgrund der vorhandenen Weiterbildungsordnung für Ärzte werden deren Anforderungen genau beschrieben.
Die Medizinische Klinik I hat die volle Weiterbildungsermächtigung (36 Monate) zum Angiologen und zusammen mit Chefarzt Prof. Dr. Dieter Schilling (Innere Medizin II) die volle Weiterbildungsermächtigung (36 Monate) zum Internisten.
Oberarzt Dr. Bernd Gut verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung Kardiologie (12 Monate).
Die Klinik für Innere Medizin I unter Leitung von Dr. Klaus Amendt ist anerkannt als Qualifizierungsstätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen.
Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für den Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie sowie eine Weiterbildungsermächtigung von 12 Monaten für den Bereich Diabetologie vor.
In unserer Klinik können Ärzte zum Facharzt für Chirurgie ausgebildet werden. Hierzu liegt eine volle Weiterbildungsermächtigung von Prof. Dr. med. Gerhard Rümenapf vor (Landesärztekammer Rheinland-Pfalz).
Unsere Ärzte können an Qualitätskonferenzen und Fortbildungen des Gefäßzentrums teilnehmen:
Es bestehen folgende Weiterbildungsermächtigungen: 60 Monate Frauenheilkunde und Geburtshilfe (volle Weiterbildung); 36 Monate Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie; 12 Monate Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin.
Es finden regelmäßige Fortbildungen für die ärztlichen Mitarbeitenden statt.
Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für die gesamte geriatrische Weiterbildung (18 Monate) und für die Basisweiterbildung Innere Medizin (Dauer: 18 Monate).
In der Klinik für Geriatrie finden wöchentlich Donnerstag interne Fortbildungen zusammen mit der Geriatrischen Rehabilitationsklinik statt.
Für die Neurologie liegt die volle Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Neurologie (48 Monate) gemäß Weiterbildungsordnung von 2006 in der Fassung vom 1.2.2016 vor.
Wir führen wöchentliche Fortbildungen (dienstags) durch (Curriculum Neurologie). Innerhalb eines zweijährigen Curriculums behandeln wir alle Themengebiet der Neurologie. Die Referenten sind die Ärzte der Neurologie.
Zusätzlich haben wir eine wöchentliche Fortbildung in der neurophysiologischen Diagnostik (EEG, Evozierte Potenziale, Elektroneurographie, Elektromyographie), gehalten von Oberarzt Dr. Rittmann.
In unregelmäßigen Abständen haben wir externe Referenten, ca. 6x/Jahr. Unsere große Fortbildungsveranstaltung ist unser Herbstsymposium mit mehreren (externen) Referenten.
Aktuell liegt die Weiterbildungsermächtigung für 12 Monate vor.
Einmal im Monat findet Donnerstag eine interne Fortbildung statt, die mit 2 CME-Punkten zertifiziert ist.