Im Diako Mannheim betreuen wir Menschen von der Geburt, über Behandlung und Pflege im Krankheitsfall bis zum Sterbeprozess. Bei der Betreuung unserer Patienten ist es uns wichtig, den Patienten im Christlichen Menschenbild zu betrachten und seine Würde zu achten. Der Patient steht hierbei als Individuum im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns und soll aktiv in den Behandlungs- und Genesungsprozess mit einbezogen werden. Es ist uns wichtig, nicht nur im Krankheitsfall zu unterstützen und zu pflegen sondern auch Gesundheit zu bewahren und zu erhalten.
Die Pflege im Diakonissenkrankenhaus orientiert sich hierbei an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und den aktuellen Qualitätsstandards. Ziel des Pflegeleitbildes ist es ein Bewusstsein für ein ganzheitliches und christliches orientiertes Handeln zum Wohle der Patienten und Angehörigen im Diakonissenkrankenhaus Mannheim zu fördern. Als christliches Haus ist es unser Anliegen, Nächstenliebe im täglichen Umgang mit Ihnen erfahrbar zu machen und Sie im Heilungs- und Genesungsprozess kompetent zu unterstützen.
Die Professionelle Pflege im Diako Mannheim arbeitet interdisziplinär und bringt sich konstruktiv und kooperativ in das therapeutische Team ein. Um die Qualität der Pflege zu gewährleisten bedienen wir uns des Pflegeprozesses, der als Instrument zur Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegehandlungen fungiert und Pflegestandards, die als Grundlage der professionellen Pflege dienen. Wir nutzen stetig Aus-, Fort- und Weiterbildungen um unseren Mitarbeitern eine theoriebasierte und praxisbezogene Qualifizierung zu ermöglichen umso die Qualität der Pflege zu erhalten und zu verbessern.