„Windelfrei“ ist eine Möglichkeit, liebevoll und bedürfnisorientiert die Bindung und Kommunikation zwischen Eltern und ihrem Kind von Geburt an zu stärken. Dabei bedeutet „windelfrei“ keineswegs gänzlich auf Windeln zu verzichten, sondern die Freiheit zur Entscheidung zu haben. Viele Eltern benutzen eine Back-up-(Stoff)Windel.
Mittlerweile ist bekannt, dass es ebenso ein Grundbedürfnis des neugeborenen Kindes ist, sauber und trocken zu sein, wie beispielsweise der Saugreflex oder getragen zu werden. Leider herrscht vermehrt die Annahme vor, dass Kinder erst gegen Ende des zweiten Lebensjahres physiologisch und psychologisch in der Lage wären, ihre Ausscheidungsbedürfnisse wahrnehmen und kontrollieren zu können. Jedoch sind bereits Neugeborene sehr wohl fähig, ohne Druck und ohne Stress, dies zu tun.
Das Kind in seinen Grundbedürfnissen liebevoll zu begleiten, zu verstehen und zu kommunizieren, ist eine Möglichkeit dem Kind auf eine spielerische und verständnisvolle Art zu einem guten Selbstgefühl zu verhelfen, denn das Kind lernt sich und seine Bedürfnisse kennen.
Wie windelfrei aussehen kann, welche Signale das Baby geben kann und welche Phasen es gibt, erfahren Sie in diesem Workshop. Zudem gibt es Informationen zu der Geschichte von „Windelfrei“ und welche Ausstattung sich bewährt hat.
Termine
siehe unten
Kursleitung
Katharina Füger,
Stoffwindelberaterin
Ort
Elternschule Mannheim
Kosten
20 € pro Person
30 € für Paare
Inkl. Handout
Kontakt
Elternschule Mannheim
Belchenstraße 1- 5
68163 Mannheim
0621-81023144
ltrnschldk-mnnhmd
Die Anmeldung zu den Kursen unserer Elternschule erfolgt aktuell noch über www.elternschule-mannheim.de